In der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement in Deutschland gibt es verschiedene Wahlqualifikationen die den Auszubildenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Eine dieser Wahlqualifikationen ist "Assistenz und Sekretariat". Diese Wahlqualifikation umfasst typischerweise folgende Inhalte: 1. **Terminplanung und -überwachung**: Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und Reisen. 2. **Korrespondenz und Kommunikation**: Erstellung und Bearbeitung von Schriftverkehr, E-Mails und anderen Kommunikationsmitteln. 3. **Büroorganisation und -verwaltung**: Verwaltung von Büromaterialien, Aktenführung und Dokumentenmanagement. 4. **Vorbereitung von Besprechungen**: Planung und Organisation von Meetings, einschließlich der Vorbereitung von Unterlagen und Protokollen. 5. **Empfang und Betreuung von Gästen**: Begrüßung und Betreuung von Besuchern und Kunden. Diese Wahlqualifikation bereitet die Auszubildenden darauf vor, in Assistenz- und Sekretariatsrollen zu arbeiten, in denen sie organisatorische und administrative Aufgaben übernehmen. Weitere Informationen zur Ausbildung und den Wahlqualifikationen können auf der Website der Industrie- und Handelskammer (IHK) gefunden werden: [IHK](https://www.ihk.de).