Realschule wird auf Englisch als "secondary school" oder spezifischer als "intermediate school" übersetzt. In einigen Kontexten kann auch "Realschule" als "Real... [mehr]
Als verbeamteter Realschullehrer kannst du unter bestimmten Voraussetzungen promovieren. Diese Voraussetzungen können je nach Bundesland und Hochschule variieren, beinhalten jedoch in der Regel: 1. **Akademischer Grad**: Du solltest einen Masterabschluss oder ein gleichwertiges Studium in einem relevanten Fachbereich haben. 2. **Zulassung zur Promotion**: Du musst von einer Hochschule zur Promotion zugelassen werden. Dies erfordert oft die Einreichung eines Exposés und die Zustimmung eines Betreuers. 3. **Forschungsthema**: Dein Forschungsthema sollte einen Bezug zu deinem Fachgebiet oder zur Bildungswissenschaft haben. 4. **Zeitliche Flexibilität**: Da die Promotion oft viel Zeit in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass du die Möglichkeit hast, deine Arbeitszeit entsprechend anzupassen. 5. **Genehmigung des Dienstherrn**: In vielen Fällen benötigst du die Genehmigung deines Dienstherrn, um neben dem Beruf zu promovieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Hochschule und dem zuständigen Ministerium über spezifische Anforderungen und Verfahren zu informieren.
Realschule wird auf Englisch als "secondary school" oder spezifischer als "intermediate school" übersetzt. In einigen Kontexten kann auch "Realschule" als "Real... [mehr]
Im Sozialkundeunterricht an der Realschule werden verschiedene Themen behandelt, die sich mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten befassen. Typische Themen sind: 1. **Politi... [mehr]