Pflanzliche und tierische Zellen haben einige Gemeinsamkeiten, aber auch wichtige Unterschiede. Hier ist eine kurze Zusammenfassung für Kinder: **Gemeinsamkeiten:** - Beide haben eine Zellmembran, die die Zelle umgibt. - Beide haben einen Zellkern, der die DNA enthält. - Beide haben Mitochondrien, die Energie für die Zelle produzieren. **Unterschiede:** - Pflanzliche Zellen haben eine feste Zellwand, die ihnen eine feste Form gibt. Tierische Zellen haben das nicht. - Pflanzliche Zellen haben Chloroplasten, die Sonnenlicht in Energie umwandeln (Photosynthese). Tierische Zellen haben keine Chloroplasten. - Pflanzliche Zellen haben oft eine große Vakuole, die Wasser und Nährstoffe speichert. Tierische Zellen haben kleinere Vakuolen oder gar keine. Diese Unterschiede helfen Pflanzen und Tieren, auf ihre eigene Weise zu leben und zu wachsen.