Nach welchen Kriterien und welcher Reihenfolge werden Schulplätze in Hamburg vergeben?

Antwort

In Hamburg werden Schulplätze nach bestimmten Kriterien und einer festgelegten Reihenfolge vergeben. Die wichtigsten Kriterien sind: 1. **Geschwisterkinder**: Kinder, deren Geschwister bereits die gewünschte Schule besuchen, werden bevorzugt aufgenommen. 2. **Wohnortnähe**: Kinder, die in der Nähe der Schule wohnen, haben Vorrang. Die genaue Definition der Nähe kann je nach Schule variieren. 3. **Härtefälle**: Besondere soziale oder gesundheitliche Gründe können dazu führen, dass ein Kind bevorzugt aufgenommen wird. 4. **Losverfahren**: Wenn nach Anwendung der oben genannten Kriterien noch Plätze frei sind und es mehr Bewerber als Plätze gibt, entscheidet oft das Los. Die genaue Reihenfolge und Gewichtung dieser Kriterien kann von Schule zu Schule leicht variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der gewünschten Schule oder beim Hamburger Schulbehörde zu informieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Hamburger Schulbehörde: [Hamburger Schulbehörde](https://www.hamburg.de/bsb/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Grading Matrix?

Eine Grading Matrix ist ein Bewertungsraster oder eine Bewertungsmatrix, die dazu dient, Leistungen, Aufgaben oder Prüfungen systematisch und transparent zu bewerten. Sie besteht aus verschiedene... [mehr]

Was sind überzeugende Gründe für ein Schülerpraktikum bei Diehl Aviation in Hamburg?

Hier sind einige besonders positive und überzeugende Gründe, warum ein Schülerpraktikum bei Diehl Aviation in Hamburg eine ausgezeichnete Wahl ist: 1. **Innovationsführer der Luft... [mehr]