Wie schreibe ich im Abschlussbericht für eine Jobcenter-Kundin die Veränderungskompetenz kurz?

Antwort

Im Abschlussbericht könnte die Veränderungskompetenz einer Jobcenter-Kundin wie folgt kurz beschrieben werden: "Die Kundin hat während der Maßnahme eine hohe Veränderungskompetenz gezeigt. Sie war stets offen für neue Lerninhalte und hat sich aktiv an den angebotenen Schulungen beteiligt. Ihre Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen und Veränderungen positiv zu begegnen, hat sich deutlich verbessert." Diese Beschreibung hebt die wesentlichen Aspekte der Veränderungskompetenz hervor und bleibt dabei prägnant.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Übernimmt das Jobcenter die Kosten für einen B2-Sprachkurs?

Ob das Jobcenter die Kosten für einen B2-Sprachkurs übernimmt, hängt von deiner individuellen Situation ab. Grundsätzlich kann das Jobcenter die Kosten für einen B2-Sprachkurs... [mehr]