Das Wudassesment (Würzburger Diagnostiksystem) berücksichtigt verschiedene Inhalte, um eine umfassende Beurteilung zu ermöglichen. Acht wichtige Inhalte sind: 1. **Kognitive Fähig... [mehr]
Die Fachoberschule (FOS) Klasse 12 in NRW mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung und die Höhere Handelsschule (HHS) Klasse 12 unterscheiden sich in mehreren Aspekten, insbesondere in Bezug auf die Inhalte und die Zielsetzung. 1. **Fachoberschule (FOS) Klasse 12 Wirtschaft und Verwaltung:** - **Ziel:** Erlangung Fachhochschulreife. - **Dauer:** In der Regel 2 Jahre (Klasse 11 und 12). - **Inhalte:** Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung. Der Unterricht umfasst Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Mathematik, Deutsch, Englisch und weitere allgemeinbildende Fächer. - **Praxis:** In der Klasse 11 wird ein Praktikum in einem Betrieb absolviert, das in den Unterricht integriert ist. 2. **Höhere Handelsschule (HHS) Klasse 12:** - **Ziel:** Vorbereitung auf kaufmännische Berufe und Erlangung der Fachhochschulreife (bei erfolgreichem Abschluss und ggf. zusätzlicher Prüfung). - **Dauer:** In der Regel 2 Jahre (Klasse 11 und 12). - **Inhalte:** Schwerpunkt auf kaufmännischen Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Informationsverarbeitung sowie allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch und Mathematik. - **Praxis:** Kein verpflichtendes Praktikum während der Schulzeit, aber praxisorientierter Unterricht. **Vergleich der Inhalte:** - Beide Schulformen bieten eine fundierte Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. - Die FOS legt mehr Wert auf die Kombination von Theorie und Praxis durch das integrierte Praktikum. - Die HHS fokussiert sich stärker auf die theoretische Vorbereitung auf kaufmännische Berufe. **Wer hat mehr Inhalte?** - Es lässt sich nicht pauschal sagen, welche Schulform "mehr" Inhalte hat, da beide unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Die FOS bietet durch das Praktikum eine praxisorientierte Ergänzung, während die HHS eine intensivere theoretische Vorbereitung auf kaufmännische Berufe bietet. Für detaillierte Informationen und spezifische Lehrpläne empfiehlt es sich, die Webseiten der jeweiligen Schulen oder des Bildungsministeriums von NRW zu konsultieren.
Das Wudassesment (Würzburger Diagnostiksystem) berücksichtigt verschiedene Inhalte, um eine umfassende Beurteilung zu ermöglichen. Acht wichtige Inhalte sind: 1. **Kognitive Fähig... [mehr]
Ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Pädagogik umfasst in der Regel folgende Inhalte: 1. **Pädagogische Grundlagen**: Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft, Entwicklung von Le... [mehr]