Die Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Rheinland-Pfalz ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Sie ist außerdem eine Schwerpunktschule, das heißt, sie bietet inklusiven Unte... [mehr]
Der Unterschied zwischen der Fachoberschule Klasse 12B in NRW für Wirtschaft und Verwaltung und der Fachoberschule Klasse 12B in NRW für Elektrotechnik liegt hauptsächlich in den Fachrichtungen und den vermittelten Inhalten: 1. **Fachoberschule Klasse 12B Wirtschaft und Verwaltung**: - **Schwerpunkt**: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Verwaltung und Management. - **Zielgruppe**: Schüler, die sich für kaufmännische Berufe oder eine Tätigkeit in der Verwaltung interessieren. - **Berufliche Perspektiven**: Tätigkeiten in Unternehmen, Banken, Versicherungen, öffentlichen Verwaltungen oder im Handel. 2. **Fachoberschule Klasse 12B Elektrotechnik**: - **Schwerpunkt**: Elektrotechnik, Elektronik, technische Mathematik, Physik, Informatik und technische Kommunikation. - **Zielgruppe**: Schüler, die sich für technische Berufe im Bereich Elektrotechnik interessieren. - **Berufliche Perspektiven**: Tätigkeiten in der Elektroindustrie, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der IT-Branche. Beide Fachrichtungen führen zur Fachhochschulreife, die zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt, jedoch unterscheiden sich die vermittelten Kompetenzen und die beruflichen Ausrichtungen erheblich.
Die Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Rheinland-Pfalz ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Sie ist außerdem eine Schwerpunktschule, das heißt, sie bietet inklusiven Unte... [mehr]