Was ist der Unterschied von BWL in der Fachoberschule Klasse 12 NRW Wirtschaft und Verwaltung und der Höheren Handelsschule NRW?

Antwort

In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es verschiedene Bildungsgänge, die auf wirtschaftliche Berufe vorbereiten. Zwei davon sind die Fachoberschule (FOS) Klasse 12 im Bereich Wirtschaft und Verwaltung und die Höhere Handelsschule. Hier sind die Unterschiede ausführlich erklärt: ### Fachoberschule (FOS) Klasse 12 Wirtschaft und Verwaltung 1. **Zielgruppe**: Die FOS richtet sich an Schüler, die bereits eine Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung haben und die Fachhochschulreife (Fachabitur) erwerben möchten. 2. **Dauer**: Die FOS Klasse 12 dauert in der Regel ein Jahr. 3. **Voraussetzungen**: - Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) - Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich 4. **Inhalte**: - Allgemeinbildende Fächer (z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch) - Fachbezogene Fächer (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen) - Praktische Ausbildung oder Praktikum in einem Betrieb (je nach Modell) 5. **Abschluss**: Fachhochschulreife, die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt. ### Höhere Handelsschule 1. **Zielgruppe**: Die Höhere Handelsschule richtet sich an Schüler, die die Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) erworben haben und eine vertiefte kaufmännische Ausbildung anstreben. 2. **Dauer**: Die Höhere Handelsschule dauert in der Regel zwei Jahre. 3. **Voraussetzungen**: - Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) 4. **Inhalte**: - Allgemeinbildende Fächer (z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch) - Kaufmännische Fächer (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Informationswirtschaft) - Praktische Ausbildung in Form von Praktika oder praxisorientierten Projekten 5. **Abschluss**: Fachhochschulreife (bei erfolgreichem Abschluss der Zusatzprüfung) oder schulischer Teil der Fachhochschulreife, der durch ein anschließendes Praktikum oder eine Berufsausbildung zur vollen Fachhochschulreife ergänzt werden kann. ### Fazit - **FOS Klasse 12**: Einjährige Ausbildung für Schüler mit Berufserfahrung oder abgeschlossener Berufsausbildung, die zur Fachhochschulreife führt. - **Höhere Handelsschule**: Zweijährige schulische Ausbildung für Schüler mit mittlerem Schulabschluss, die eine vertiefte kaufmännische Ausbildung und ggf. die Fachhochschulreife anstreben. Beide Bildungsgänge bieten eine solide Grundlage für eine berufliche Karriere im kaufmännischen Bereich oder ein weiterführendes Studium an einer Fachhochschule.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten