Welche spannende Unterrichtsidee eignet sich für die Einführung in Funktionen im Koordinatensystem?

Antwort

Eine spannende Unterrichtsidee für die Einführung in Funktionen und das Koordinatensystem ist die „Geheime Schatzkarte“: Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine „leere“ Schatzkarte, also ein Koordinatensystem auf Papier oder digital. Du gibst ihnen eine Liste von Koordinatenpunkten (z.B. (2|3), (4|5), (6|7)), die sie eintragen und durch Linien verbinden sollen. Am Ende ergibt sich daraus eine einfache Figur, z.B. eine Schatztruhe, ein Stern oder ein anderes Symbol. Im Anschluss erklärst du, dass jeder Punkt auf der Karte durch eine Regel (Funktion) beschrieben werden kann, z.B. y = 2x + 1. Die Klasse probiert aus, wie sich die Figur verändert, wenn sie andere Funktionsgleichungen verwenden. So wird das Zeichnen von Funktionen im Koordinatensystem spielerisch und kreativ eingeführt. Diese Methode fördert das Verständnis für die Bedeutung von Koordinaten und Funktionen und macht den Einstieg ins Thema anschaulich und motivierend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten