Überwachungsliste für Korrekturen nach internem Audit bei Bildungsträgern?

Antwort

Eine Überwachungsliste für Korrekturen nach einem internen Audit bei Bildungsträgern sollte folgende Punkte enthalten: 1. **Auditdatum**: Datum, an dem das interne Audit durchgeführt wurde. 2. **Auditteam**: Namen der Auditoren, die das Audit durchgeführt haben. 3. **Bereich/Abteilung**: Der spezifische Bereich oder die Abteilung, die auditiert wurde. 4. **Festgestellte Mängel**: Detaillierte Beschreibung der festgestellten Mängel oder Abweichungen. 5. **Korrekturmaßnahmen**: Geplante Maßnahmen zur Behebung der festgestellten Mängel. 6. **Verantwortliche Person**: Wer für die Umsetzung der Korrekturmaßnahmen verantwortlich ist. 7. **Frist für Korrekturmaßnahmen**: Bis wann die Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden müssen. 8. **Status der Korrekturmaßnahmen**: Aktueller Stand der Umsetzung (z.B. in Bearbeitung, abgeschlossen). 9. **Nachverfolgung**: Datum und Ergebnisse der Nachverfolgung der Korrekturmaßnahmen. 10. **Bemerkungen**: Zusätzliche Anmerkungen oder Informationen. Diese Liste hilft dabei, die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen systematisch zu verfolgen und sicherzustellen, dass alle festgestellten Mängel adressiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten