Um einen Übergang von der Strukturlegetechnik zur Unterrichtsmethode Blitzlicht über das Thema Manie zu gestalten, könntest du folgendermaßen vorgehen: 1. **Abschluss der Strukturlegetechnik**: Beende die Strukturlegetechnik, indem du die wichtigsten Erkenntnisse und Zusammenhänge zusammenfasst. Stelle sicher, dass alle Teilnehmenden die wesentlichen Punkte verstanden haben. 2. **Einführung in das Thema Manie**: Gib eine kurze Einführung in das Thema Manie. Erkläre, was Manie ist, welche Symptome sie hat und wie sie sich auf das Leben der Betroffenen auswirken kann. 3. **Verbindung herstellen**: Erkläre, wie die Erkenntnisse aus der Strukturlegetechnik mit dem Thema Manie zusammenhängen. Zum Beispiel könntest du darauf hinweisen, wie bestimmte Verhaltensmuster oder psychologische Konzepte, die in der Strukturlegetechnik besprochen wurden, bei manischen Episoden auftreten können. 4. **Übergang zum Blitzlicht**: Leite zum Blitzlicht über, indem du die Teilnehmenden bittest, ihre spontanen Gedanken oder Gefühle zum Thema Manie zu äußern. Du könntest eine Frage stellen wie: "Was ist das Erste, was euch in den Sinn kommt, wenn ihr an Manie denkt?" 5. **Blitzlicht durchführen**: Gib jedem Teilnehmenden die Möglichkeit, kurz und prägnant seine Gedanken zu äußern. Achte darauf, dass jeder nur ein oder zwei Sätze sagt, um die Methode kurz und fokussiert zu halten. Durch diese Schritte wird ein fließender Übergang von der Strukturlegetechnik zur Blitzlichtmethode geschaffen, wobei das Thema Manie im Mittelpunkt steht.