Was ist transformatorische Bildung nach Koller und Kokemohr?

Antwort

Transformatorische Bildung nach Koller und Kokemohr bezieht sich auf einen Bildungsansatz, der darauf abzielt, Individuen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Dieser Ansatz betont die Bedeutung von Reflexion, kritischem Denken und der Fähigkeit, eigene Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Koller und Kokemohr verstehen transformatorische Bildung als einen Prozess, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Identität und das Selbstverständnis der Lernenden formt. Dabei wird die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft hervorgehoben, sodass Bildung als ein Mittel zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit und persönlicher Entfaltung gesehen wird. Zentrale Elemente sind die Förderung von Selbstbewusstsein, die Entwicklung von Empathie und die Fähigkeit, in komplexen sozialen Kontexten zu agieren. Transformatorische Bildung zielt darauf ab, Lernende zu befähigen, aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt teilzunehmen und Veränderungen in ihrem Umfeld herbeizuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten