Auf welchen theoretischen Ansätzen basiert Problem based learning primär?

Antwort

Der Ansatz des „Problem based learning“ (PBL) basiert primär auf konstruktivistischen Lernansätzen. Konstruktivismus geht davon aus, dass Lernen ein aktiver, konstruktiver Prozess ist, bei dem Lernende durch die Auseinandersetzung mit realen Problemen und durch die Interaktion mit ihrer Umwelt Wissen konstruieren. PBL fördert kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und selbstgesteuertes Lernen, indem es Lernende in die Lage versetzt, Wissen durch die Bearbeitung authentischer Probleme zu erwerben und anzuwenden.

Kategorie: Bildung Tags: Problem Based Learning
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die organisatorische Gestaltung von Learning on Demand in der Erwachsenenbildung aussehen?

Die organisatorische Gestaltung einer Implementierung von Learning on Demand in der Erwachsenenbildung kann durch mehrere Schritte und Überlegungen strukturiert werden: 1. **Bedarfsanalyse**: Zu... [mehr]