Eine Hausarbeit zum Thema "Gemeinschaftsschule und Bildungsgerechtigkeit" kann verschiedene Aspekte beleuchten. Hier sind einige mögliche Themen: 1. **Die Rolle der Gemeinschaftsschule in der Chancengleichheit**: Untersuchung, wie Gemeinschaftsschulen zur Verringerung von Bildungsungleichheiten beitragen können. 2. **Inklusion und Diversität in Gemeinschaftsschulen**: Analyse, wie Gemeinschaftsschulen mit unterschiedlichen Schülergruppen umgehen und welche Strategien zur Förderung von Inklusion eingesetzt werden. 3. **Vergleich von Gemeinschaftsschulen und anderen Schulformen**: Eine vergleichende Analyse der Bildungsangebote und -ergebnisse von Gemeinschaftsschulen im Vergleich zu Gymnasien und Realschulen. 4. **Elternbeteiligung und Bildungsgerechtigkeit**: Untersuchung, wie die Einbindung von Eltern in Gemeinschaftsschulen die Bildungsgerechtigkeit beeinflusst. 5. **Finanzierung und Ressourcenverteilung**: Analyse, wie finanzielle Mittel und Ressourcen in Gemeinschaftsschulen verteilt werden und welchen Einfluss dies auf die Bildungsgerechtigkeit hat. 6. **Pädagogische Ansätze in Gemeinschaftsschulen**: Untersuchung innovativer Lehrmethoden und deren Einfluss auf die Bildungsgerechtigkeit. 7. **Auswirkungen der Schulpolitik auf Gemeinschaftsschulen**: Analyse, wie politische Entscheidungen die Bildungsgerechtigkeit in Gemeinschaftsschulen beeinflussen. Diese Themen bieten eine gute Grundlage für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Thematik.