Hier sind einige Themenvorschläge für eine Projektarbeit, die Biologie und Physiogeographie kombinieren, ein Experiment beinhalten und einen aktuellen Bezug haben: 1. **Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in verschiedenen Ökosystemen**: - Experiment: Untersuchung der Anpassungsfähigkeit von Pflanzenarten an veränderte Klimabedingungen in kontrollierten Umgebungen. 2. **Mikroplastik in Flusssystemen und deren Einfluss auf aquatische Organismen**: - Experiment: Analyse der Mikroplastik-Konzentration in Wasserproben und deren Auswirkungen auf das Wachstum und Verhalten von Wasserorganismen. 3. **Einfluss von urbaner Luftverschmutzung auf die Photosyntheseleistung von Stadtbäumen**: - Experiment: Messung der Photosyntheserate von Bäumen in städtischen und ländlichen Gebieten unter verschiedenen Luftqualitätsbedingungen. 4. **Veränderungen der Bodenqualität durch landwirtschaftliche Praktiken und deren Auswirkungen auf die Pflanzenvielfalt**: - Experiment: Vergleich der Bodenqualität und Pflanzenvielfalt in konventionell und ökologisch bewirtschafteten Feldern. 5. **Effekte von invasiven Pflanzenarten auf heimische Flora und Fauna in verschiedenen Landschaftstypen**: - Experiment: Untersuchung der Konkurrenzfähigkeit invasiver Pflanzenarten gegenüber einheimischen Arten in kontrollierten Pflanzversuchen. 6. **Rolle von Feuchtgebieten in der Kohlenstoffspeicherung und deren Schutz vor urbaner Expansion**: - Experiment: Messung der Kohlenstoffspeicherung in verschiedenen Feuchtgebieten und Simulation der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen. 7. **Einfluss von Extremwetterereignissen auf die Populationsdynamik von Tierarten in verschiedenen Habitaten**: - Experiment: Beobachtung und Analyse der Reaktion von Insektenpopulationen auf simulierte Extremwetterbedingungen. Diese Themen bieten eine gute Grundlage für eine interdisziplinäre Projektarbeit mit aktuellem Bezug und experimentellem Ansatz.