In der Region Kassel gibt es verschiedene Bildungsträger, die Marketing-Kurse oder -Weiterbildungen anbieten. Hier sind einige Optionen: 1. **IHK Kassel-Marburg** - Die Industrie- und Handelskam... [mehr]
Für eine mündliche Prüfung in den Bereichen Marketing, Absatz, Werbung und Verkaufsförderung könnten folgende Themen relevant sein: 1. **Grundlagen des Marketings**: - Definition und Ziele des Marketings - Marketing-Mix (4 Ps: Product, Price, Place, Promotion) - Marktsegmentierung Zielgruppenanalyse 2. **Absatzstrategien**: - Direktvertrieb vs. indirekter Vertrieb - Vertriebskanäle und deren Auswahl - E-Commerce und Online-Vertrieb 3. **Werbung**: - Werbeziele und -strategien - Werbemittel und -träger - Gestaltung und Planung von Werbekampagnen - Messung der Werbewirkung 4. **Verkaufsförderung**: - Definition und Ziele der Verkaufsförderung - Instrumente der Verkaufsförderung (z.B. Rabatte, Gutscheine, Sonderaktionen) - Unterschiede zwischen kurzfristigen und langfristigen Verkaufsförderungsmaßnahmen 5. **Marktforschung**: - Methoden der Marktforschung (qualitativ vs. quantitativ) - Durchführung und Auswertung von Umfragen - Bedeutung der Marktforschung für Marketingentscheidungen 6. **Konsumentenverhalten**: - Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten - Kaufentscheidungsprozess - Psychologische und soziologische Aspekte des Konsumentenverhaltens 7. **Branding und Markenmanagement**: - Aufbau und Pflege einer Marke - Markenpositionierung und -differenzierung - Markenwert und Markenloyalität 8. **Digitales Marketing**: - Online-Werbung (z.B. Google Ads, Social Media Marketing) - Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) - Content Marketing und Influencer Marketing Diese Themen bieten eine umfassende Grundlage für eine mündliche Prüfung in den genannten Bereichen.
In der Region Kassel gibt es verschiedene Bildungsträger, die Marketing-Kurse oder -Weiterbildungen anbieten. Hier sind einige Optionen: 1. **IHK Kassel-Marburg** - Die Industrie- und Handelskam... [mehr]