Praxisbeispiel für Teamentwicklung im Kindergarten?

Antwort

Ein Praxisbeispiel für die Teamentwicklung im Kindergarten könnte ein gemeinsamer Workshop zur Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit sein. Hier ist ein konkretes Beispiel: **Workshop: "Gemeinsam sind wir stark"** 1. **Einführung und Zielsetzung:** - Begrüßung und Vorstellung des Workshop-Leiters. - Erklärung der Ziele: Verbesserung der Kommunikation, Stärkung des Teamgeists und Förderung der Zusammenarbeit. 2. **Eisbrecher-Aktivität:** - "Namens-Bingo": Jeder Mitarbeiter erhält ein Bingo-Blatt mit verschiedenen Aussagen (z.B. "Hat einen Hund", "War schon einmal in Paris"). Die Teilnehmer müssen Kollegen finden, auf die die Aussagen zutreffen, und deren Namen eintragen. 3. **Kommunikationsübung:** - "Aktives Zuhören": In Paaren erzählen sich die Teilnehmer abwechselnd eine kurze Geschichte aus ihrem Leben. Der Zuhörer muss anschließend die Geschichte in eigenen Worten wiedergeben, um zu zeigen, dass er aktiv zugehört hat. 4. **Team-Building-Aktivität:** - "Turmbau": In kleinen Gruppen bauen die Teilnehmer mit einfachen Materialien (z.B. Papier, Klebeband, Strohhalme) einen möglichst hohen Turm. Ziel ist es, gemeinsam kreative Lösungen zu finden und effektiv zu kommunizieren. 5. **Reflexion und Feedback:** - Gemeinsame Besprechung der Erfahrungen aus den Übungen. - Diskussion darüber, wie die erlernten Fähigkeiten im Arbeitsalltag angewendet werden können. 6. **Abschluss:** - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. - Verabschiedung und Dank an alle Teilnehmer. Solche Workshops können dazu beitragen, das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team zu stärken, was letztlich zu einer besseren Arbeitsatmosphäre und effizienteren Arbeitsabläufen im Kindergarten führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie können zwei Personen in einer Krippe täglich 15 Kleinstkinder und 7 Kinder unter einem Jahr betreuen?

Die Betreuung von 15 Kleinstkindern, darunter 7 Kinder unter einem Jahr, durch nur 2 Personen in einer Krippe ist aus pädagogischer und rechtlicher Sicht äußerst problematisch und in D... [mehr]