Kompetenz, Selbstwertgefühl und Resilienz sind zentrale Entwicklungsziele im Kindergarten und in der Grundschule. Sie bilden die Basis für ein gesundes Selbstbild und die Fähigkeit, mit... [mehr]
Ein einfaches und beliebtes Bewegungsspiel im Kindergarten ist "Die Reise nach Jerusalem". Hier ist eine kurze Anleitung: 1. **Vorbereitung**: Stelle Stühle in einem Kreis auf, wobei ein Stuhl weniger als die Anzahl der Kinder vorhanden ist. 2. **Musik**: Spiele Musik ab, während die Kinder um die Stühle herumgehen. 3. **Stopp**: Wenn die Musik stoppt, müssen die Kinder schnell einen Stuhl finden und sich hinsetzen. 4. **Ausscheiden**: Das Kind, das keinen Stuhl findet, scheidet aus. 5. **Wiederholung**: Entferne einen weiteren Stuhl und wiederhole das Spiel, bis nur noch ein Kind übrig ist. Dieses Spiel fördert die Bewegungskoordination und macht den Kindern viel Spaß.
Kompetenz, Selbstwertgefühl und Resilienz sind zentrale Entwicklungsziele im Kindergarten und in der Grundschule. Sie bilden die Basis für ein gesundes Selbstbild und die Fähigkeit, mit... [mehr]
Verbundenheit und Getrenntsein sind zentrale Themen in der Entwicklung von Kindern und stehen in engem Zusammenhang mit Resilienz – also der Fähigkeit, mit Herausforderungen und Belastungen... [mehr]
Die Schulpflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung für Kinder und Jugendliche, eine Schule zu besuchen. In Deutschland beginnt die Schulpflicht in der Regel mit dem sechsten Lebensjahr und dauer... [mehr]
Der Basiswert pro Kind für die Kindergartenförderung ist in Deutschland nicht bundesweit einheitlich geregelt, sondern wird von den einzelnen Bundesländern festgelegt. Die Höhe des... [mehr]
**Pädagogik eines Waldkindergartens – Übersicht** **Grundprinzipien:** - Der Waldkindergarten ist eine Form des Kindergartens, bei der sich die Kinder bei nahezu jedem Wetter im Freie... [mehr]