Auf welcher Stufe des SAMR-Modells befinden sich digitale Lernapps?

Antwort

Die Nutzung von digitalen Lernapps kann sich auf verschiedenen Stufen des SAMR-Modells befinden, je nachdem, wie sie eingesetzt werden. Das SAMR-Modell (Substitution, Augmentation, Modification, Redefinition) beschreibt vier Stufen der Integration von Technologie im Bildungsbereich: 1. **Substitution**: Die digitale Lernapp ersetzt eine traditionelle Methode ohne funktionale Verbesserung. Beispiel: Ein digitales Arbeitsblatt ersetzt ein gedrucktes Arbeitsblatt. 2. **Augmentation**: Die digitale Lernapp ersetzt eine traditionelle Methode mit funktionalen Verbesserungen. Beispiel: Ein digitales Arbeitsblatt bietet sofortiges Feedback oder interaktive Elemente. 3. **Modification**: Die digitale Lernapp ermöglicht signifikante Veränderungen im Lernprozess. Beispiel: Eine App ermöglicht kollaboratives Arbeiten in Echtzeit, was mit traditionellen Methoden nicht möglich wäre. 4. **Redefinition**: Die digitale Lernapp ermöglicht neue Aufgaben, die vorher undenkbar waren. Beispiel: Eine App ermöglicht virtuelle Exkursionen oder Simulationen, die das Lernen auf eine völlig neue Ebene heben. Die genaue Stufe hängt also davon ab, wie die Lernapp im Unterricht eingesetzt wird und welche neuen Möglichkeiten sie bietet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten