Für welche Studienfächer benötigt man einen besseren Abiturschnitt als 1,5?

Antwort

Für viele Studienfächer mit besonders hoher Nachfrage und begrenzten Studienplätzen ist ein sehr guter Abiturnotenschnitt erforderlich. Ein Notenschnitt besser als 1,5 (also 1,4 oder besser) ist vor allem bei folgenden Fächern an deutschen Universitäten und Hochschulen häufig notwendig: 1. **Humanmedizin** In den meisten Bundesländern und an fast allen Universitäten liegt der NC (Numerus Clausus) für Medizin regelmäßig zwischen 1,0 und 1,2. 2. **Zahnmedizin** Auch hier ist der NC meist zwischen 1,0 und 1,3 angesiedelt. 3. **Tiermedizin** Der NC liegt oft zwischen 1,1 und 1,4. 4. **Psychologie** Besonders an beliebten Universitäten ist ein Schnitt von 1,0 bis 1,4 erforderlich. 5. **Pharmazie** Der NC schwankt, liegt aber an vielen Standorten zwischen 1,2 und 1,5. 6. **Jura (Rechtswissenschaften)** An einigen Universitäten, insbesondere in Großstädten, kann der NC für Jura bei 1,3 bis 1,5 liegen. 7. **Kommunikationswissenschaften/Medienwissenschaften** An gefragten Standorten kann der NC auch hier bei 1,3 bis 1,5 liegen. Bitte beachte: Die NC-Werte ändern sich jedes Jahr und unterscheiden sich je nach Universität und Bundesland. Sie hängen von der Zahl der Bewerber und der verfügbaren Plätze ab. Es gibt auch alternative Zugangswege, z.B. über Wartesemester, Auswahlverfahren der Hochschulen oder spezielle Eignungstests. Aktuelle und detaillierte NC-Werte findest du auf den Webseiten der Hochschulen oder auf Portalen wie [hochschulstart.de](https://www.hochschulstart.de/) und [studis-online.de](https://www.studis-online.de/StudInfo/nc/).

KI fragen