Wie ist die Stellungnahme des Akkreditierungsrates zum Einsatz von KI?

Antwort

Der Akkreditierungsrat hat sich in seiner Stellungnahme zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung und Forschung mit verschiedenen Aspekten auseinandergesetzt. Dabei wird betont, dass KI-Technologien das Potenzial haben, Lehr- und Lernprozesse zu unterstützen und zu verbessern. Gleichzeitig wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, ethische Standards und Qualitätskriterien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Einsatz von KI im Bildungsbereich verantwortungsvoll erfolgt. Der Akkreditierungsrat fordert eine transparente Implementierung von KI-Systemen und die Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Studierenden sowie die Lehrenden. Es wird empfohlen, dass Hochschulen klare Richtlinien entwickeln, um den Einsatz von KI zu regulieren und die Qualität der Lehre zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird KI pädagogische Berufe ersetzen?

Künstliche Intelligenz (KI) kann pädagogische Berufe in absehbarer Zeit nicht vollständig ersetzen. Zwar werden KI-Systeme zunehmend in der Bildung eingesetzt, etwa für personalisi... [mehr]