Ein Steckbrief für eine Kita-Leitung an externe Institutionen sollte prägnant und informativ sein. Hier ist ein Beispiel, wie du einen solchen Steckbrief gestalten kannst: --- **Steckbrief der Kita [Name der Kita]** **Name der Kita:** [Name der Kita] **Adresse:** [Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] **Telefon:** [Telefonnummer] **E-Mail:** [E-Mail-Adresse] **Website:** [Website-URL] **Leitung:** [Name der Kitaleitung] **Öffnungszeiten:** [Öffnungszeiten der Kita] **Betreuungsangebot:** - Altersgruppen: [z.B. 1-6 Jahre] - Betreuungsplätze: [Anzahl der Plätze] - Betreuungszeiten: [z.B. Ganztags, Halbtags] **Pädagogisches Konzept:** - [Kurze Beschreibung des pädagogischen Ansatzes, z.B. Montessori, Waldorf, Situationsansatz] - [Besondere Schwerpunkte, z.B. Sprachförderung, Bewegung, Kreativität] **Team:** - [Anzahl der Erzieher*innen] - [Besondere Qualifikationen oder Fortbildungen des Teams] **Räumlichkeiten und Ausstattung:** - [Beschreibung der Räumlichkeiten, z.B. Gruppenräume, Außengelände] - [Besondere Ausstattungen, z.B. Turnhalle, Kreativraum] **Kooperationen:** - [Liste von Kooperationspartnern, z.B. Schulen, Vereine, Therapeuten] **Besondere Angebote:** - [Zusätzliche Angebote, z.B. Musikunterricht, Sportkurse, Ausflüge] **Kontaktperson für externe Institutionen:** - Name: [Name der Kontaktperson] - Funktion: [Funktion der Kontaktperson] - Telefon: [Telefonnummer der Kontaktperson] - E-Mail: [E-Mail-Adresse der Kontaktperson] --- Dieser Steckbrief gibt einen umfassenden Überblick über die Kita und ihre Angebote und ist gleichzeitig kompakt genug, um von externen Institutionen schnell erfasst zu werden.