A workshop is a meeting which involves hands-on activities, where participants engage in discussions and practical exercises to learn or develop skills.
Um Stationenlernen auf dem B1-Niveau in einem berufsorientierenden Workshop zu gestalten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zielsetzung und Themenwahl**: - Definiere klare Lernziele, die auf die beruflichen Anforderungen und Sprachkompetenzen auf B1-Niveau abgestimmt sind. - Wähle relevante Themen wie Bewerbungsgespräche, Arbeitsplatzkommunikation, E-Mail-Korrespondenz, und berufsspezifisches Vokabular. 2. **Stationen planen**: - Erstelle verschiedene Stationen, die unterschiedliche Aspekte der beruflichen Kommunikation abdecken. Jede Station sollte eine spezifische Aufgabe oder Aktivität beinhalten. - Beispiele für Stationen: - **Station 1: Bewerbungsgespräch**: Rollenspiele, in denen die Teilnehmer typische Fragen und Antworten üben. - **Station 2: E-Mail schreiben**: Übungen zum Verfassen formeller und informeller E-Mails. - **Station 3: Telefontraining**: Simulierte Telefongespräche mit typischen beruflichen Szenarien. - **Station 4: Arbeitsplatzkommunikation**: Dialogübungen zur Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten. 3. **Materialien vorbereiten**: - Erstelle Arbeitsblätter, Rollenkarten, Beispiel-E-Mails, und andere Materialien, die die Teilnehmer an den Stationen verwenden können. - Bereite Audio- oder Videomaterial vor, das authentische berufliche Situationen zeigt. 4. **Zeitmanagement**: - Plane die Zeit für jede Station sorgfältig, sodass die Teilnehmer genügend Zeit haben, die Aufgaben zu bearbeiten und Feedback zu erhalten. - Berücksichtige Pausen und Übergangszeiten zwischen den Stationen. 5. **Anleitung und Unterstützung**: - Gib klare Anweisungen für jede Station und stelle sicher, dass die Teilnehmer wissen, was von ihnen erwartet wird. - Sei verfügbar, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. 6. **Feedback und Reflexion**: - Plane am Ende des Workshops eine Feedback-Runde, in der die Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen und Fragen stellen können. - Gib individuelles Feedback zu den Leistungen der Teilnehmer und bespreche mögliche Verbesserungen. Durch diese strukturierte Herangehensweise kannst du ein effektives und interaktives Stationenlernen gestalten, das den Teilnehmern hilft, ihre beruflichen Sprachkompetenzen auf B1-Niveau zu verbessern.
A workshop is a meeting which involves hands-on activities, where participants engage in discussions and practical exercises to learn or develop skills.