Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]
Um Zahnmedizin an der Universität Heidelberg zu studieren, benötigen internationale Studierende in der Regel das Sprachniveau C1 in Deutsch. Dies wird oft durch das Bestehen einer anerkannten Sprachprüfung wie dem TestDaF (mit mindestens TDN 4 in allen vier Teilprüfungen) oder der DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)gewiesen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Universität Heidelberg: [Universität Heidelberg - Sprachvoraussetzungen](https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/interesse/am-studium-in-heidelberg/bewerbung-und-zulassung/sprachvoraussetzungen).
Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]