Ja, der sozioökonomische Hintergrund hat einen signifikanten Einfluss auf den Bildungserfolg. Studien zeigen, dass Kinder aus wohlhabenderen Familien tendenziell bessere Bildungschancen haben. Dies liegt an mehreren Faktoren: 1. **Ressourcen**: Familien mit höherem Einkommen können in bessere Schulen, Nachhilfe und außerschulische Aktivitäten investieren. 2. **Bildungsniveau der Eltern**: Eltern mit höherem Bildungsniveau können ihre Kinder besser unterstützen und fördern. 3. **Umfeld**: Ein stabiles und förderndes Umfeld trägt positiv zur Lernmotivation und -leistung bei. 4. **Erwartungen und Unterstützung**: Höhere Erwartungen und Unterstützung von Eltern und Gemeinschaft können die schulischen Leistungen verbessern. Diese Faktoren führen oft zu besseren schulischen Leistungen und höheren Bildungsabschlüssen.