Das "Sozialtraining für Jugendliche nach H. J. Kellner" ist ein pädagogisches Konzept, das von dem deutschen Psychologen und Pädagogen Hans-Joachim Kellner entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, soziale Kompetenzen bei Jugendlichen zu fördern und ihnen zu helfen, besser mit den Herausforderungen des sozialen Miteinanders umzugehen. Das Training umfasst verschiedene Übungen und Methoden, die darauf abzielen, Kommunikationsfähigkeiten, Empathie, Konfliktlösung und Teamarbeit zu verbessern. Das Programm wird oft in Schulen, Jugendzentren oder therapeutischen Einrichtungen eingesetzt und kann sowohl präventiv als auch intervenierend wirken. Es richtet sich an Jugendliche, die Schwierigkeiten im sozialen Umgang haben, sei es aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten, sozialen Ängsten oder anderen Problemen. Weitere Informationen zu diesem Konzept findest du möglicherweise in Fachliteratur oder auf spezialisierten Webseiten.