Förderung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Brandenburg: innere oder äußere Differenzierung?

Antwort

In Brandenburg werden Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf sowohl durch innere als auch durch äußere Differenzierung gefördert. Innere Differenzierung bezieht sich auf die Anpassung des Unterrichts innerhalb einer Klasse, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Dies kann durch verschiedene Methoden, Materialien und Aufgaben geschehen, die auf die individuellen Lernstände und Fähigkeiten der Schüler abgestimmt sind. Äußere Differenzierung hingegen umfasst die Bildung von Gruppen oder Klassen, die speziell für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eingerichtet sind. Hierbei können spezielle Förderangebote und -maßnahmen bereitgestellt werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Schüler zugeschnitten sind. Beide Ansätze sollen sicherstellen, dass Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um erfolgreich lernen und sich entwickeln zu können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten