Ein Schuljahr hat in Deutschland in der Regel etwa 40 bis 42 Wochen. Davon sind jedoch etwa 12 bis 13 Wochen Schulferien (Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und ggf. Pfingstferien) enthalt... [mehr]
Die Sommerferien 2008 variierten je nach Bundesland in Deutschland. Hier sind Daten für einige Bundesländer: - Baden-Württemberg: 24. Juli – 6. September - Bayern: 31. Juli – 15. September - Berlin: 17. Juli – 30. August - Brandenburg: 17. Juli – 30. August - Bremen: 26. Juni – 6. August - Hamburg: 26. Juni – 6. August - Hessen: 7. Juli – 15. August - Mecklenburg-Vorpommern: 26. Juni – 6. August - Niedersachsen: 26. Juni – 6. August - Nordrhein-Westfalen: 7. Juli – 19. August - Rheinland-Pfalz: 30. Juni – 8. August - Saarland: 30. Juni – 8. August - Sachsen: 21. Juli – 30. August - Sachsen-Anhalt: 26. Juni – 6. August - Schleswig-Holstein: 26. Juni – 6. August - Thüringen: 21. Juli – 30. August Für eine vollständige Liste und genaue Daten für alle Bundesländer, kannst du die offiziellen Webseiten der jeweiligen Kultusministerien besuchen.
Ein Schuljahr hat in Deutschland in der Regel etwa 40 bis 42 Wochen. Davon sind jedoch etwa 12 bis 13 Wochen Schulferien (Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und ggf. Pfingstferien) enthalt... [mehr]
Viele Jugendliche und Kinder sind während der Schulzeit oft schlechter gelaunt als in den Ferien, weil sie in der Schule mehr Stress, Leistungsdruck und Verpflichtungen erleben. Sie müssen f... [mehr]