Wie formuliere ich ein smartes Handlungsziel im Bereich der Sozialkompetenz?

Antwort

Ein smartes Handlungsziel im Bereich der Sozialkompetenz könnte wie folgt aussehen: "Ich werde innerhalb der nächsten drei Monate meine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, indem ich wöchentlich an einem einstündigen Kommunikationstraining teilnehme und mindestens einmal pro Woche konstruktives Feedback von meinen Kollegen einhole, um meine Fähigkeit zur aktiven Zuhörung und zum empathischen Austausch zu stärken." Dieses Ziel ist spezifisch (Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten), messbar (wöchentliche Teilnahme und Feedback), erreichbar (realistischer Zeitrahmen und Ressourcen), relevant (Fokus auf Sozialkompetenz) und zeitgebunden (drei Monate).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten