SMART Lernziele für das Erweitern und Kürzen von Brüchen.

Antwort

SMART Lernziele sind spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Hier sind Beispiele für SMART Lernziele zum Thema "Erweitern und Kürzen von Brüchen": 1. **Spezifisch**: Ich möchte lernen, wie man Brüche korrekt erweitert und kürzt. 2. **Messbar**: Ich werde mindestens 10 Übungsaufgaben zum Erweitern und Kürzen von Brüchen lösen und dabei eine Erfolgsquote von 90 % erreichen. 3. **Erreichbar**: Ich werde mir jeden Tag 15 Minuten Zeit nehmen, um an diesen Aufgaben zu arbeiten. 4. **Relevant**: Das Verständnis des Erweiterns und Kürzens von Brüchen ist wichtig für meine Mathematikprüfung in der nächsten Woche. 5. **Zeitgebunden**: Ich werde bis zum Ende dieser Woche in der Lage sein, Brüche zu erweitern und zu kürzen. Ein vollständiges SMART Lernziel könnte also lauten: "Bis zum Ende dieser Woche werde ich in der Lage sein, Brüche zu erweitern und zu kürzen, indem ich täglich 15 Minuten übe und mindestens 10 Übungsaufgaben mit einer Erfolgsquote von 90 % löse."

Kategorie: Bildung Tags: Lernziele Brüche SMART
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterstützen Lernziele die Unterrichtsplanung? Beispiel aus Theorieunterricht in der Fahrschule.

Lernziele helfen dabei, den Unterricht zielgerichtet zu gestalten und den Lernerfolg messbar zu machen. Theorieunterricht einer Fahrschule könnten Lernziele zum Beispiel so aussehen: **Beispiel... [mehr]

Wie unterstützen Lernziele die Planung von Unterricht?

Lernziele unterstützen die Planung von Unterricht, indem sie klar definieren, was die Schülerinnen und Schüler am Ende einer Unterrichtseinheit wissen, können oder verstanden haben... [mehr]

Wie hast du aus deinem Praktikum als Erzieherin profitiert?

Um zu beschreiben, was du aus deinem Praktikum als Erzieherin mitgenommen hast, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Erfahrungen**: Teile spezifische Erfahrungen, die du gemacht hast,... [mehr]