Im Jahr 1976 trugen rumänische Gymnasiasten in der Regel eine Schuluniform, die aus einem klassischen und formellen Stil bestand. Die Uniform bestand oft aus einer dunklen Jacke oder Blazer, einer weißen Bluse oder einem Hemd und einer dunklen Hose oder einem Rock. Die Mädchen trugen häufig einen Rock, während die Jungen Hosen trugen. Dazu kamen oft Krawatten oder Fliegen, die das formelle Erscheinungsbild unterstrichen. Die Farben waren meist schlicht, häufig in Schwarz, Dunkelblau oder Grau gehalten. Diese Uniformen sollten Disziplin und Einheitlichkeit fördern und waren ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags in der sozialistischen Ära Rumäniens.