Ja, während der Schulpflicht ist der Besuch staatlicher Schulen in Deutschland grundsätzlich kostenlos. Es dürfen keine Schulgebühren für den Unterricht erhoben werden. Allerd... [mehr]
In den USA gibt es eine Schulpflicht („compulsory education“), aber deren genaue Ausgestaltung ist Sache der einzelnen Bundesstaaten. Das bedeutet, dass die Dauer und der Beginn sowie das Ende der Schulpflicht je nach Bundesstaat unterschiedlich geregelt sind. **Allgemeine Informationen:** - Die Schulpflicht beginnt meist im Alter von 5 bis 7 Jahren. - Sie endet in der Regel zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr, abhängig vom Bundesstaat. - Die Schulpflicht kann durch den Besuch öffentlicher oder privater Schulen oder durch Homeschooling erfüllt werden. **Beispiele:** - In Kalifornien gilt die Schulpflicht von 6 bis 18 Jahren. - In Texas von 6 bis 19 Jahren. - In New York von 6 bis 16 Jahren. **Fazit:** Ja, in den USA besteht eine Schulpflicht, aber die genaue Dauer und Ausgestaltung variiert je nach Bundesstaat. Eine Übersicht über die Regelungen in den einzelnen Bundesstaaten findest du z.B. hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Compulsory_education_in_the_United_States
Ja, während der Schulpflicht ist der Besuch staatlicher Schulen in Deutschland grundsätzlich kostenlos. Es dürfen keine Schulgebühren für den Unterricht erhoben werden. Allerd... [mehr]
Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) dauert in der Regel ein Jahr. Es handelt sich dabei um ein vollzeitschulisches Jahr, das meist vor Beginn einer dualen Berufsausbildung absolviert wird, insbesondere... [mehr]