In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Programme zur Gewaltprävention an Grundschulen. Zu den bekanntesten und häufig eingesetzten Programmen zählen: 1. **Faustlos** Ein Curriculum... [mehr]
In Rheinland-Pfalz haben Schulelternsprecher das Recht, im Schulträgerausschuss mitzuwirken. Der Schulträgerausschuss ist ein Gremium, das sich mit schulischen Angelegenheiten befasst und in dem verschiedene Vertreter, darunter auch Elternvertreter, zusammenarbeiten. Die Mitwirkung der Schulelternsprecher ist dabei auf die schulischen Belange beschränkt und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Politische Mitwirkung im engeren Sinne, wie sie etwa in politischen Parteien oder Gremien stattfindet, ist nicht die primäre Aufgabe der Schulelternsprecher im Schulträgerausschuss. Ihre Rolle ist vielmehr beratend und unterstützend in Bezug auf schulische Themen.
In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Programme zur Gewaltprävention an Grundschulen. Zu den bekanntesten und häufig eingesetzten Programmen zählen: 1. **Faustlos** Ein Curriculum... [mehr]
In Rheinland-Pfalz bieten mehrere Hochschulen Bachelorstudiengänge mit Englisch als Unterrichtssprache an. Hier eine Übersicht (Stand: Juni 2024, ohne Anspruch auf Vollständigkeit): **... [mehr]
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl von Hochschulen, darunter Universitäten, Fachhochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaften) und Kunsthochschulen. Hier eine Übersicht d... [mehr]
In Rheinland-Pfalz besteht eine Schulpflicht von insgesamt 12 Jahren. Davon sind die ersten 9 Jahre die sogenannte Vollzeitschulpflicht, in der Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildend... [mehr]