Welchen schriftlichen Auftrag zur Achtsamkeit kann ich Studenten geben?

Antwort

Ein schriftlicher Auftrag zur Achtsamkeit für Studenten könnte folgendermaßen aussehen: **Auftrag zur Achtsamkeit:** 1. **Einführung in Achtsamkeit:** Recherchiere, was Achtsamkeit bedeutet und welche Vorteile sie für das persönliche Wohlbefinden und die Konzentration hat. Schreibe eine kurze Zusammenfassung (ca. 200 Wörter). 2. **Achtsamkeitsübung:** Wähle eine Achtsamkeitsübung aus (z.B. Atemmeditation, Body Scan oder achtsames Essen) und führe diese über eine Woche täglich durch. Halte deine Erfahrungen in einem Tagebuch fest. Notiere, wie du dich vor und nach der Übung fühlst, welche Gedanken dir kommen und welche Veränderungen du bemerkst. 3. **Reflexion:** Schreibe einen Reflexionsbericht (ca. 300 Wörter) über deine Erfahrungen mit der Achtsamkeitsübung. Beantworte dabei folgende Fragen: - Was hast du während der Übung gefühlt und gedacht? - Welche Herausforderungen sind dir begegnet? - Wie hat die Übung deinen Alltag beeinflusst? 4. **Präsentation:** Bereite eine kurze Präsentation (5-10 Minuten) vor, in der du deine Erkenntnisse und Erfahrungen mit der Gruppe teilst. Dieser Auftrag fördert nicht nur das Verständnis für Achtsamkeit, sondern auch die persönliche Erfahrung und Reflexion darüber.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Methoden fördern Achtsamkeit und eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Habitus?

Eine Sensibilisierung für Achtsamkeit und den Umgang mit dem Habitus kann durch verschiedene Methoden gelingen und fachlich reflektiert werden. Hier einige zentrale Ansätze: 1. **Selbstrefl... [mehr]