Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Um 912 durch 8 schriftlich zu dividieren, folge diesen Schritten: 1. **Teile die erste Ziffer (9) durch 8:** - 9 geteilt durch 8 ist 1, mit einem Rest von 1. - Schreibe die 1 über die 9. 2. **Bringe die nächste Ziffer (1) herunter:** - Jetzt hast du 11. - 11 geteilt durch 8 ist 1, mit einem Rest von 3. - Schreibe die 1 über die 1 und den Rest 3 neben die nächste Ziffer (2). 3. **Bringe die letzte Ziffer (2) herunter:** - Jetzt hast du 32. - 32 geteilt durch 8 ist 4, mit einem Rest von 0. - Schreibe die 4 über die 2. Das Ergebnis der Division 912 durch 8 ist 114.
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht mit Erwachsenen, insbesondere mit Migrantinnen... [mehr]
Für die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht gibt es verschiedene methodische Ans&a... [mehr]
In der 8. Klasse werden in Mathematik häufig die Flächenberechnungen verschiedener geometrischer Figuren behandelt. Hier sind die wichtigsten Formeln und Beispiele: **1. Rechteck:** Fl&au... [mehr]
Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]