Was kommt in den Schluss einer Seminarfacharbeit?

Antwort

Im Schluss einer Seminarfacharbeit sollten folgende Elemente enthalten sein: 1. **Zusammenfassung der Ergebnisse**: Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit. 2. **Beantwortung der Forschungsfrage**: Eine klare Antwort auf die zu Beginn gestellte Forschungsfrage. 3. **Reflexion**: Eine Reflexion über den Forschungsprozess, einschließlich der Herausforderungen und der Methodik. 4. **Ausblick**: Hinweise auf mögliche weiterführende Forschungen oder offene Fragen, die sich aus der Arbeit ergeben haben. 5. **Persönliche Einschätzung**: Gegebenenfalls eine persönliche Einschätzung oder Bewertung der Ergebnisse. Diese Elemente helfen, die Arbeit abzurunden und dem Leser einen klaren Überblick über die wichtigsten Punkte und den Beitrag der Arbeit zu geben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was gehört in den Schluss einer Erörterung?

Der Schluss einer Erörterung fasst die wichtigsten Argumente zusammen und zieht ein abschließendes Fazit. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Zusammenfassung der Argument... [mehr]