Was ist die rgt-Regel und wann gilt sie?

Antwort

Die rgt-Regel (Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel) besagt, dass die Reaktionsgeschwindigkeit chemischer Reaktionen bei einer Temperaturerhöhung um 10 Grad Celsius etwa auf das Zwei- bis Vierfache ansteigt. Diese Regel ist eine Faustregel und gilt vor allem für viele chemische Reaktionen im Temperaturbereich von etwa 0 bis 100 Grad Celsius. Die Gültigkeit der rgt-Regel ist jedoch eingeschränkt. Sie trifft nicht auf alle Reaktionen zu und kann bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ungenau sein. Zudem hängt die genaue Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit von der spezifischen Reaktion und den beteiligten Stoffen ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten