Bei komplexen Stoffen ist die Reduktion auf das Wesentliche wichtig, weil sie das Verständnis und die Aufnahmefähigkeit der Lernenden fördert. Zu viele Details oder Informationen können schnell überfordern und dazu führen, dass das Wesentliche aus dem Blick gerät. Durch die Konzentration auf zentrale Konzepte, Kernaussagen und grundlegende Zusammenhänge wird es möglich, ein solides Fundament zu schaffen, auf dem später weiteres Wissen aufgebaut werden kann. Außerdem hilft die Reduktion, die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was für das Verständnis und die Anwendung am wichtigsten ist.