Eine Schülersprecher-Rede sollte motivierend und informativ sein. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Begrüßung**: Beginne mit einer herzlichen Begrüßung der Mitschüler, Lehrer und eventuell weiterer Anwesender. 2. **Vorstellung**: Stelle dich kurz vor und erkläre, warum du Schülersprecher werden möchtest. 3. **Ziele**: Teile deine Ziele und Visionen für das Schuljahr. Was möchtest du verbessern oder verändern? 4. **Anliegen der Schüler**: Sprich über die Anliegen und Wünsche der Schüler, die du in deiner Rolle vertreten möchtest. 5. **Engagement**: Betone dein Engagement, die Stimme der Schüler zu sein und ihre Interessen zu vertreten. 6. **Aufruf zur Zusammenarbeit**: Lade deine Mitschüler ein, aktiv an der Gestaltung des Schullebens teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen. 7. **Schlusswort**: Beende die Rede mit einem positiven Ausblick und einem Dank an alle Zuhörer. Achte darauf, die Rede persönlich und authentisch zu gestalten, um das Vertrauen deiner Mitschüler zu gewinnen.