Wie richtet man Reaktionsgleichungen ein?

Antwort

Das Einrichten von Reaktionsgleichungen, auch als Ausgleichen von Reaktionsgleichungen bekannt, ist ein wichtiger Schritt in der Chemie, um sicherzustellen, dass die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung gleich ist. Hier sind die Schritte, um eine Reaktionsgleichung auszugleichen: 1. **Schreibe die unbalancierte Gleichung auf**: Beginne mit der chemischen Gleichung, die die Reaktanten und Produkte zeigt. 2. **Zähle die Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung**: Notiere die Anzahl der Atome jedes Elements auf der Reaktantenseite und der Produktseite. 3. **Beginne mit den komplexesten Molekülen**: Starte mit dem Ausgleichen der Elemente, die in den komplexesten Molekülen vorkommen, und arbeite dich zu den einfacheren Molekülen vor. 4. **Verwende Koeffizienten, um die Atome auszugleichen**: Setze Koeffizienten (ganze Zahlen) vor die chemischen Formeln, um die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung gleich zu machen. Ändere niemals die Indizes (kleine Zahlen in den Formeln), da dies die chemische Identität der Substanzen ändern würde. 5. **Überprüfe die Ausgeglichenheit**: Nachdem du die Koeffizienten hinzugefügt hast, zähle die Atome jedes Elements erneut, um sicherzustellen, dass die Gleichung ausgeglichen ist. 6. **Wiederhole den Prozess bei Bedarf**: Falls die Gleichung noch nicht ausgeglichen ist, passe die Koeffizienten weiter an, bis die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten gleich ist. Hier ist ein Beispiel: Unbalancierte Gleichung: \[ \text{C}_3\text{H}_8 + \text{O}_2 \rightarrow \text{CO}_2 + \text{H}_2\text{O} \] 1. Zähle die Atome: - Reaktanten: 3 C, 8 H, 2 O - Produkte: 1 C, 2 H, 3 O 2. Beginne mit dem Ausgleichen des Kohlenstoffs (C): \[ \text{C}_3\text{H}_8 + \text{O}_2 \rightarrow 3 \text{CO}_2 + \text{H}_2\text{O} \] 3. Zähle die Atome erneut: - Reaktanten: 3 C, 8 H, 2 O - Produkte: 3 C, 2 H, 7 O 4. Gleiche den Wasserstoff (H) aus: \[ \text{C}_3\text{H}_8 + \text{O}_2 \rightarrow 3 \text{CO}_2 + 4 \text{H}_2\text{O} \] 5. Zähle die Atome erneut: - Reaktanten: 3 C, 8 H, 2 O - Produkte: 3 C, 8 H, 10 O 6. Gleiche den Sauerstoff (O) aus: \[ \text{C}_3\text{H}_8 + 5 \text{O}_2 \rightarrow 3 \text{CO}_2 + 4 \text{H}_2\text{O} \] 7. Überprüfe die Ausgeglichenheit: - Reaktanten: 3 C, 8 H, 10 O - Produkte: 3 C, 8 H, 10 O Die Gleichung ist nun ausgeglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten