Es ist wichtig, in einer solchen Situation ruhig und verständnisvoll zu reagieren. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Zuhören**: Höre dir die Kritik der Lehrerin aufmerksam an. Versuche, ihre Perspektive zu verstehen und notiere dir die wichtigsten Punkte. 2. **Fragen stellen**: Kläre Unklarheiten, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach konkreten Beispielen, wie sich das Verhalten deines Sohnes in der Schule zeigt. 3. **Informationen teilen**: Erkläre der Lehrerin, dass dein Sohn ADHS hat und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Teile Informationen über seine Stärken und Schwächen. 4. **Zusammenarbeit anbieten**: Schlage vor, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Frage, welche Unterstützung die Lehrerin benötigt und wie ihr zusammenarbeiten könnt, um die Situation zu verbessern. 5. **Positive Aspekte betonen**: Mache deutlich, dass du die Bemühungen der Lehrerin schätzt und dass du an einer positiven Entwicklung interessiert bist. 6. **Nachfolgetreffen planen**: Vereinbare ein weiteres Treffen, um den Fortschritt zu besprechen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es ist wichtig, eine offene und kooperative Kommunikation zu fördern, um die bestmögliche Unterstützung für deinen Sohn zu gewährleisten.