Für Quellenangaben zu Professional Learning Communities (PLCs) kannst du folgende Literatur und Ressourcen in Betracht ziehen: 1. **DuFour, R., & Eaker, R. (1998).** "Professional Learning Communities at Work: Best for Enhancing Student Achievement." - Dieses Buch gilt als eines der grundlegenden Werke zu PLCs und beschreibt deren Prinzipien und Implementierung. 2. **Hord, S. M. (1997).** "Professional Learning Communities: Communities of Continuous Inquiry and Improvement." - Hord bietet eine umfassende Analyse der Merkmale und Vorteile von PLCs. 3. **Stoll, L., & Louis, K. S. (2007).** "Professional Learning Communities: Divergence, Depth and Dilemmas." - Diese Sammlung von Studien untersucht die verschiedenen Facetten und Herausforderungen von PLCs. 4. **Vescio, V., Ross, D., & Adams, A. (2008).** "A Review of Research on the Impact of Professional Learning Communities on Teaching Practice and Student Learning." - Diese Übersichtsarbeit analysiert die Auswirkungen von PLCs auf die Lehrpraxis und das Lernen der Schüler. 5. **Websites und Organisationen:** - [Learning Forward](https://learningforward.org/) – Eine Organisation, die sich auf die Verbesserung des Lernens durch professionelle Entwicklung konzentriert. - [The Center for Responsive Schools](https://www.responsiveclassroom.org/) – Bietet Ressourcen und Informationen zu PLCs im Kontext von Schulentwicklung. Diese Quellen bieten eine solide Grundlage für das Verständnis und die Implementierung von Professional Learning Communities.