Als Finanzmanager ist es empfehlenswert, ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen oder Volkswirtschaftslehre zu absolvieren. Diese Studiengänge verm... [mehr]
Für eine Hausarbeit zu den genannten Themen in der Betriebswirtschaftslehre sind folgende Quellen empfehlenswert: 1. **Lehrbücher:** - "Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre" von Günter Wöhe und Ulrich Döring - "Strategisches Management: Grundlagen - Prozess - Implementierung" von Manfred Schulte-Zurhausen - "Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen und Anwendungen" von Dietmar Vahs und Klaus Schäfer-Kunz - "Finanzwirtschaft der Unternehmung" von Lutz Kruschwitz 2. **Wissenschaftliche Zeitschriften:** - "Journal of Business Economics" (früher: "Zeitschrift für Betriebswirtschaft") - "Strategic Management Journal" - "Journal of Finance" - "Financial Management" 3. **Datenbanken und Online-Ressourcen:** - Google Scholar (https://scholar.google.com) - JSTOR (https://www.jstor.org) - SpringerLink (https://link.springer.com) - Wiley Online Library (https://onlinelibrary.wiley.com) 4. **Universitätsbibliotheken:** - Viele Universitätsbibliotheken bieten Zugang zu umfangreichen Sammlungen von Büchern, Zeitschriften und Online-Ressourcen. Die Nutzung der Bibliothekskataloge und Datenbanken kann sehr hilfreich sein. 5. **Fachverbände und Institutionen:** - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft (https://www.dgf-bwl.de) - Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (https://www.bdu.de) Diese Quellen bieten eine solide Grundlage für die Recherche und das Verfassen einer fundierten Hausarbeit in den genannten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre.
Als Finanzmanager ist es empfehlenswert, ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen oder Volkswirtschaftslehre zu absolvieren. Diese Studiengänge verm... [mehr]