Eine Darstellung ist eine Art, wie Informationen oder Geschichten erzählt oder gezeigt werden, zum Beispiel in einem Buch oder einem Bild. Eine Quelle ist der Ursprung von Informationen, also der... [mehr]
Um eine Quelle aus einem internen Curriculum anzugeben, solltest du folgende Informationen einbeziehen: 1. **Titel des Curriculums**: Der vollständige Titel des Dokuments. 2. **Herausgeber**: Die Institution oder Abteilung, die das Curriculum erstellt hat. 3. **Jahr der Veröffentlichung**: Das Jahr, in dem das Curriculum veröffentlicht oder zuletzt aktualisiert wurde4. **Seitenzahl**: Falls du auf eine spezifische Stelle im Curriculum verweist, gib die Seitenzahl an. Ein Beispiel für die Quellenangabe könnte so aussehen: **Titel des Curriculums**. (Jahr). Herausgeber: Institution/Abteilung. Seite(n) xx. Achte darauf, die Formatierung entsprechend den Vorgaben deines Fachbereichs oder der verwendeten Zitierweise (z.B. APA, MLA, Chicago) anzupassen.
Eine Darstellung ist eine Art, wie Informationen oder Geschichten erzählt oder gezeigt werden, zum Beispiel in einem Buch oder einem Bild. Eine Quelle ist der Ursprung von Informationen, also der... [mehr]
Eine Quelle ist der Ort, an dem etwas beginnt oder herkommt, wie zum Beispiel ein Fluss, der aus dem Boden sprudelt. Man kann auch sagen, dass eine Quelle Informationen oder Wissen bereitstellt, wie e... [mehr]
Eine Quelle ist der Ort, an dem Informationen ursprünglich herkommen. Das kann ein Buch, ein Artikel oder ein Interview sein. Wenn du zum Beispiel ein Buch über Dinosaurier liest, ist dieses... [mehr]