Mit welchen Ausführungen lässt sich qualitative Biographieforschung nach Marotzki in Verbindung bringen?

Antwort

Qualitative Biographieforschung nach Winfried Marotzki lässt sich mit verschiedenen theoretischen und methodischen Ausführungen in Verbindung bringen. Marotzki betont die Bedeutung der subjektiven Perspektive und der narrativen Struktur von Biographien. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1. **Narrative Identität**: Marotzki hebt hervor, dass Biographien als narrative Konstruktionen verstanden werden, die Identität und Lebensgeschichte einer Person widerspiegeln. Diese Erzählungen sind nicht nur Darstellungen von Fakten, sondern auch Interpretationen und Sinngebungen. 2. **Subjektive Theorien**: Er betont die Rolle subjektiver Theorien, die Individuen über ihr eigenes Leben entwickeln. Diese Theorien beeinflussen, wie Menschen ihre Erfahrungen interpretieren und darstellen. 3. **Hermeneutischer Zugang**: Marotzki verwendet einen hermeneutischen Ansatz, der darauf abzielt, die subjektiven Bedeutungen und Sinnstrukturen in den Erzählungen der Individuen zu verstehen. Dies erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Texten und eine sensible Interpretation. 4. **Rekonstruktive Verfahren**: In der Methodologie setzt Marotzki auf rekonstruktive Verfahren, die darauf abzielen, die impliziten Bedeutungen und Strukturen in den biographischen Erzählungen zu rekonstruieren. Dies kann durch detaillierte Textanalysen und die Identifikation von Mustern und Themen geschehen. 5. **Sozialisation und Lebenslauf**: Er untersucht, wie biographische Erzählungen die Prozesse der Sozialisation und die Entwicklung des Lebenslaufs widerspiegeln. Dabei wird betrachtet, wie soziale und kulturelle Kontexte die Biographien beeinflussen. 6. **Reflexivität**: Marotzki betont die Notwendigkeit der Reflexivität im Forschungsprozess. Forscher müssen sich ihrer eigenen Vorannahmen und Interpretationen bewusst sein und diese kritisch hinterfragen. Diese Ausführungen bieten einen umfassenden Rahmen für die qualitative Biographieforschung und ermöglichen ein tiefes Verständnis der individuellen Lebensgeschichten und ihrer sozialen Einbettung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten