Was ist eine Pythagoras Spirale?

Antwort

Die Pythagoras-Spirale, auch als "Wurzelspirale" oder "Spirale der Theodorus" bekannt, ist eine geometrische Konstruktion, die aus einer Reihe von rechtwinkligen Dreiecken besteht. Sie beginnt mit einem rechtwinkligen Dreieck, dessen Katheten die Längen 1 und 1 haben. Das Hypotenusenquadrat dieses Dreiecks hat dann die Länge √2. Im nächsten Schritt wird ein weiteres rechtwinkliges Dreieck an die Hypotenuse des ersten Dreiecks angefügt, wobei eine der Katheten wieder die Länge 1 hat. Die Hypotenuse dieses neuen Dreiecks hat dann die Länge √3. Dieser Prozess wird fortgesetzt, wobei jedes neue Dreieck an die Hypotenuse des vorherigen Dreiecks angefügt wird und eine der Katheten immer die Länge 1 hat. Die Hypotenusenlängen der aufeinanderfolgenden Dreiecke entsprechen den Quadratwurzeln der natürlichen Zahlen (√2, √3, √4, usw.), und die Konstruktion ergibt eine spiralförmige Anordnung. Diese Spirale veranschaulicht auf anschauliche Weise die Beziehung zwischen den natürlichen Zahlen und ihren Quadratwurzeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten