Publizistik und Medienwissenschaften sind eng verwandte, aber nicht identische Disziplinen. Die Publizistik befasst sich hauptsächlich mit der Theorie und Praxis der Kommunikation, insbesondere im Hinblick auf Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und die Produktion von Medieninhalten. Sie untersucht, wie Informationen verbreitet werden und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat. Die Medienwissenschaften hingegen sind ein breiteres Feld, das sich mit der Analyse und dem Verständnis von Medien in all ihren Formen beschäftigt, einschließlich Film, Fernsehen, Internet und sozialen Medien. Sie betrachten auch die kulturellen, sozialen und politischen Kontexte, in denen Medien entstehen und wirken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Publizistik einen spezifischeren Fokus auf journalistische Praktiken hat, während Medienwissenschaften ein umfassenderes Spektrum an Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft abdecken.