Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]
Ja, den Wert eines Prozentsatzes kann man mit einem Dreisatzchnen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie das geht: 1. **Bestimme die bekannten Werte:** - Gesamtwert (G) - Teilwert (T) 2. **Formuliere den Dreisatz:** - 100% entspricht dem Gesamtwert (G). - x% entspricht dem Teilwert (T). 3. **Stelle die Gleichung auf:** \[ \frac{T}{G} = \frac{x}{100} \] 4. **Löse die Gleichung nach x auf:** \[ x = \frac{T \cdot 100}{G} \] Beispiel: - Gesamtwert (G) = 200 - Teilwert (T) = 50 Rechnung: \[ x = \frac{50 \cdot 100}{200} = 25 \] Der Prozentsatz beträgt also 25%.
Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]