Hier sind einige Themenvorschläge für eine Projektarbeit, die sowohl Geographie als auch Biologie integrieren, ein Experiment beinhalten und aktuell sind: 1. **Auswirkungen des Klimawandels auf lokale Biodiversität**: - Experiment: Untersuchung der Veränderungen in der Artenvielfalt in einem bestimmten Gebiet über einen festgelegten Zeitraum. 2. **Mikroplastik in Flüssen und deren Einfluss auf aquatische Ökosysteme**: - Experiment: Analyse von Wasserproben aus verschiedenen Flüssen auf Mikroplastik und Untersuchung der Auswirkungen auf Wasserorganismen. 3. **Städtische Landwirtschaft und ihre Rolle bei der Förderung der Biodiversität**: - Experiment: Vergleich der Biodiversität in städtischen Gemeinschaftsgärten mit der in traditionellen landwirtschaftlichen Flächen. 4. **Einfluss von Luftverschmutzung auf Pflanzenwachstum in urbanen Gebieten**: - Experiment: Anbau von Pflanzen an verschiedenen Standorten mit unterschiedlicher Luftqualität und Messung des Wachstums und der Gesundheit der Pflanzen. 5. **Veränderungen in der Bodenqualität durch landwirtschaftliche Praktiken**: - Experiment: Analyse der Bodenproben aus Feldern mit unterschiedlichen Anbaumethoden (z.B. konventionell vs. biologisch) und deren Auswirkungen auf die Bodenmikroorganismen. 6. **Effekte von invasiven Arten auf heimische Ökosysteme**: - Experiment: Untersuchung der Konkurrenz zwischen invasiven und einheimischen Pflanzenarten in einem kontrollierten Umfeld. 7. **Rolle von Feuchtgebieten bei der Kohlenstoffspeicherung**: - Experiment: Messung der Kohlenstoffspeicherung in verschiedenen Feuchtgebieten und Vergleich mit anderen Landnutzungsformen. 8. **Einfluss von urbaner Hitzeinseln auf die lokale Flora und Fauna**: - Experiment: Untersuchung der Temperaturunterschiede in städtischen und ländlichen Gebieten und deren Auswirkungen auf Pflanzen- und Tierarten. Diese Themen bieten eine gute Grundlage für eine interdisziplinäre Projektarbeit und beinhalten sowohl geographische als auch biologische Aspekte.