Kompetenz, Selbstwertgefühl und Resilienz sind zentrale Entwicklungsziele im Kindergarten und in der Grundschule. Sie bilden die Basis für ein gesundes Selbstbild und die Fähigkeit, mit... [mehr]
Akkommodation bezieht sich in der Entwicklungspsychologie auf den Prozess, bei dem Individuen ihre bestehenden kognitiven Schemata anpassen, um neue Informationen oder Erfahrungen zu integrieren. Ein Praxisbeispiel aus einem Kindergarten könnte folgendermaßen aussehen: Stell dir vor, ein Kind hat ein Schema für "Hund", das es als ein vierbeiniges, bellendes Tier versteht. Eines Tages sieht das Kind eine Katze und bezeichnet sie fälschlicherweise als Hund. Die Erzieherin erklärt dem Kind, dass es sich um eine Katze handelt, die zwar auch ein Haustier ist, aber anders aussieht und sich anders verhält. In diesem Moment muss das Kind sein bestehendes Schema für "Hund" anpassen (akkommodieren), um das neue Wissen über Katzen zu integrieren. Es lernt, dass es verschiedene Arten von Haustieren gibt und dass nicht alle vierbeinigen Tiere Hunde sind. Diese Erfahrung fördert das Verständnis des Kindes für die Vielfalt in der Tierwelt und hilft ihm, seine kognitiven Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Solche Situationen sind im Kindergartenalltag häufig und bieten wertvolle Lernmöglichkeiten für Kinder.
Kompetenz, Selbstwertgefühl und Resilienz sind zentrale Entwicklungsziele im Kindergarten und in der Grundschule. Sie bilden die Basis für ein gesundes Selbstbild und die Fähigkeit, mit... [mehr]
Verbundenheit und Getrenntsein sind zentrale Themen in der Entwicklung von Kindern und stehen in engem Zusammenhang mit Resilienz – also der Fähigkeit, mit Herausforderungen und Belastungen... [mehr]
Die Schulpflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung für Kinder und Jugendliche, eine Schule zu besuchen. In Deutschland beginnt die Schulpflicht in der Regel mit dem sechsten Lebensjahr und dauer... [mehr]
Der Basiswert pro Kind für die Kindergartenförderung ist in Deutschland nicht bundesweit einheitlich geregelt, sondern wird von den einzelnen Bundesländern festgelegt. Die Höhe des... [mehr]
**Pädagogik eines Waldkindergartens – Übersicht** **Grundprinzipien:** - Der Waldkindergarten ist eine Form des Kindergartens, bei der sich die Kinder bei nahezu jedem Wetter im Freie... [mehr]